Die aktuellen Termine und des weiteren der Belegungsplan am ehemaligen Römerkastell Zugmantel und dem Limeswachtturm WP 3/15 in der Nähe des Kastells, die Auftrittstermine der Römer- und Germanengruppe „Zugmantel Cohorte“ auch an anderen Orten in der Provinz „GERMANIA SUPERIOR“.
Termine für das Jahr 2022
August
Am 21. August: Erlebnisführung mit der Limes Cicerona Dagmar Benischke-Muhr um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel.
Am 23. August: Kinderaktion für das Diakonischen Werk aus Bad Schwalbach: Kids besuchen URSUS am Limesturm auf dem Areal des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel zu einer Spiel- und Erlebnisaktion.
September
Am 12. September: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS
Am 18. September: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel.
(Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Am 25. September: Einladung zu Limes Live 2022 im Kleinkastell Pohl mit den beiden Kohorten aus Westhessen: Cohors-I-Treverorum aus dem Kastell Zugmantel & Cohors-II-Treverorum aus Kemel
Oktober
Am 3. Oktober findet das 16. Römerfest mit Römerlager und Handwerk rund um den Römerturm in der Nähe des Kastells Zugmantel in der Zeit zwischen 11:00 bis 17:00 Uhr statt.
Am 16. Oktober: Letzte öffentliche Führung 2022 mit Limes Cicerona Dagmar Benischke-Muhr um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen.
Vorschau Termine für das Jahr 2023
Januar
Januar: Anfrage – Einladung zu einem Vortrag beim Evang. Seniorenclub Bleidenstadt
März
Am 19. März: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen. Bitte um Anmeldung per Mail:info@zugmantel-cohorte.de
April
Am 2. April: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 11:00 Uhr am und m das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich. Bitte um Anmeldung per Mail:info@zugmantel-cohorte.de
Am 16. April: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel.
(Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Mai
Am 21. Mai: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel.
(Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Juni
Am 4. Juni: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 11:00 Uhr am und m das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich. Bitte um Anmeldung per Mail:info@zugmantel-cohorte.de
Am 18. Juni: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel.
Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Schon Geschichte 2022
März
Am 29. März: Vortrag im „sam“- Stadtmuseum in Wiesbaden: Thema: Das keltische Hügelgrab bei Bad Schwalbach
April
Am 3. April: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich. Die Führung fällt leider wegen des Wintereinbruchs aus!
Am 18. April (Ostermontag): Erlebnisführung mit LEA der Händlerin & URSUS dem römischen Offizier um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen.
Vom 22. bis 24. April: Privates Freundschaftstreffen der Kameraden und Freundinnen der Zugmantel Cohorte aus allen Richtungen und Provinzen, am Hauptquartier der Korhorte – dem Limesturm bei Taunusstein-Orlen (Keine öffentliche Aktionen oder Führung!)
Mai
Am 5. Mai: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und des IHK am Römerturm in Taunusstein-Orlen
Am 12. Mai: 1. Treffen der AG Zugmantel am Limesturm bei Orlen
Am 15. Mai: Ausgebuchte Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel
Am 17. Mai: Vortrag im „sam“- Stadtmuseum in Wiesbaden Thema: Und nach den Kelten? – Beobachtungen zum Übergang ins 1. Jh. nach Christus
Am 20. Mai: Gebuchte Sonderführung mit URSUS & LEA am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen
Am 22. Mai: Gebuchte Familien-Sonderführung mit URSUS & LEA am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein -Orlen
Am 26. Mai: Kleine Freierstunde mit Freunden der Zugmantel Zugmantel am Römerturm in Taunusstein-Orlen zur 50jährigenEinweihnuung von 10:00 bis 16:00 Uhr
Juni
Am 5. Juni: Feierlichkeiten am Römerturm in Taunusstein-Orlen zum 25jährigen Bestehen der Theatergruppe „Wundertüte“ mit dem neuen Theaterstück „Zwei Gallier am Limes“. Am 6. Juni (Pfingstmontag): Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 11:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich.
Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de Am 11. Juni: Feierlichkeiten am Römerturm in Taunusstein-Orlen zum 25jährigen Bestehen der Theatergruppe „Wundertüte“ mit dem neuen Theaterstück „Zwei Gallier am Limes“. Am 12. Juni: Feierlichkeiten am Römerturm in Taunusstein-Orlen zum 25jährigen Bestehen der Theatergruppe „Wundertüte“ mit dem neuen Theaterstück „Zwei Gallier am Limes“. Am 19. Juni: Führung mit LEA, der Händlerin und URSUS, dem römischen Offizier um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen. Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de Am 24. Juni: LEA & URSUS sind Eingeladen zum Seniorennachmittag in Taunusstein-Neuhof um von den RÖMERN & Germanen im Taunus zu berichten! Am 30. Juni: Gebuchte Sonderführung mit URSUS & LEA am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen.
Juli
Am 1. Juli: Schülerinnen & Schüler der Albrecht Dürer Realschule aus Wiesbaden besuchen LEA & URSUS am Limesturm auf dem Areal des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel zu einer Schul-Erlebnisaktion.
Am 4. Juli: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS. Am 6. Juli: Schülerinnen & Schüler der Limesschule aus Idstein besuchen LEA & URSUS am Limesturm auf dem Areal des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel zu einer Schul-Erlebnisaktion.
Am 8. Juli: Schülerinnen & Schüler der Albrecht Dürer Realschule aus Wiesbaden besuchen LEA & URSUS am Limesturm auf dem Areal des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel zu einer Schul-Erlebnisaktion.
Am 15. Juli: Schülerinnen & Schüler der Albrecht Dürer Realschule aus Wiesbaden besuchen LEA & URSUS am Limesturm auf dem Areal des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel zu einer Schul-Erlebnisaktion.
Am 16. Juli: Gebuchte Familien-Sonderführung mit URSUS & LEA am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen. Am 17. Juli: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Zugmantel.
Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Am 19. Juli: Verbandsradsitzung des Naturpark Rhein-Taunus
Vom 29. bis 31. Juli: Zweites Freundschaftstreffen des Jahres von Kameraden und Freundinnen der Zugmantel Cohorte & den Rhein-Weser Germanen, am Hauptquartier der Korhorte – dem Limesturm bei Taunusstein-Orlen (Derzeit sind keine öffentliche Aktionen oder Führung geplant!)
Am 7. August: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 11:00 Uhr am und m das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich. Bitte um Anmeldung per Mail:info@zugmantel-cohorte.de
Schon Geschichte – Termine des Jahres 2021
Juni
Ab dem 10. Juni sind wieder Erlebnisführungen möglich!
Am 2. Juni: Kindergeburtstag in einer Kleingruppe am Römerturm bei Taunusstein-Orlen mit Lea & URSUS dem römischen Soldat
Am 6. Juni: 17. Welterbetag am Limesturm in der Nähe des ehemaligen Römerkastell Zugmantel
Am 6. Juni: Erlebnisführung mit URSUS & LEA den zwei Limes Cicerones und Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich (Führung nur mit Coronaschutzkonzept) Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Am 12. Juni: Privates Freundschaftstreffen der Kameraden und Freundinnen der Zugmantel Cohorte aus allen Richtungen und Provinzen, am Hauptquartier der Korhorte – dem Limesturm bei Taunusstein-Orlen (Keine öffentliche Aktionen oder Führung!)
Am 14. Juni: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS
Am 19. Juni: Kindergeburtstag in einer Kleingruppe am Römerturm bei Taunusstein-Orlen mit Lea & URSUS dem römischen Soldat
Am 20. Juni: Gebuchte Familien-Sonderführung mit URSUS & LEA am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen
Am 20. Juni: Führung durch eine Limes Cicerona um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms
Abgesagt: Am 21. Juni: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der AUL in Niedersachsen am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS
Juli
Am 4. Juli: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 11.00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich (Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Am 6. Juli: Anfrage: Schüler- Erlebnisaktion, mit LEA & URSUS von der Zugmantel Cohorte am Limesturm beim römischen Kastell Zugmantel
Am 7. Juli: Anfrage: Schüler- Erlebnisaktion, mit LEA & URSUS von der Zugmantel Cohorte am Limesturm beim römischen Kastell Zugmantel
Am 11. Juli: Theatervorführung am Römerturm in Taunusstein-Orlen durch die Theatergruppe „Wundertüte“
Am 18. Juli: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Freunden der Zugmantel Cohorte um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms (Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Anfrage für Juli – Römisches Wochendzeltlager in Groß-Gerau
August
Am 1. August: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich. (Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Vom 13. bis 15. August: Privates Freundschaftstreffen der Kameraden und Freundinnen der Zugmantel Cohorte aus allen Richtungen und Provinzen, am Hauptquartier der Korhorte – dem Limesturm bei Taunusstein-Orlen (Keine öffentliche Aktionen oder Führung!)
Am 15. August: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones der Zugmantel Cohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen (Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Anfrage für den 17. August: Römische Kinder-Spieleaktion mit Lea & Ursus von der Zugmantel Kohorte für das Diakonische Werk Bad Schwalbach am Römerturm bei Taunusstein-Orlen
Vom 20. bis 22. August: Römisch – germanisches Wochendlager am Limesturm
Mit Freunden der Zugmantel Cohorte vom Niederrhein und den Amages Drachen
September
Am 5. September: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich
Anfrage – Am 6. September: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS
Am 12. September: Einladung im Limeskastell Pohl zu Veranstaltung LimesLive von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Mitgliedern der Zugmantel Cohorte und Freunden der Truppe!
Am 12. September: Tag des offenen Limesturms von 14:00 bis 16:00 Uhr beim Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Mitgliedern der Zugmantel Cohorte und Freunden der Truppe!
Am 13. Sepember: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der AUL Niedersachsen am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS
Am 19. September?: Limes Live diesmal am Kleinkastell Pohl u.a. mit Akteuren der Zugmantel Cohorte – der COHORS – I – & – II – TREVERORUM!
Am 25. Sptember: Lea begrüßt die Wandergruppe des Kneipp-Vereins aus Bad Schwalbach auf dem Hofgut Georgenthal am Eingang des Regional Museum und gibt erste Einblicke in die römische Geschichte der Region zwischen Rheingau und Taunus
Oktober
Am 3. Oktober: 15. Römerfest mit Römerlager rund um den Römerturm in der Nähe des Kastells Zugmantel in der Zeit zwischen 11:00 bis 17:00 Uhr
Ablaufplan des 15. Römerfestes am 3. Oktober
11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Römerfestes
12:00 Uhr: Vom Spinnen und Nadelbinden
13:00 Uhr: Schriftsteller Michael Kuhn
14:00 Uhr: Feldschlacht der römischen Soldaten gegen wilde Germanen (ab 10 Jahre)
15:00 Uhr: Erklärung römischer Metallverarbeitung
16:00 Uhr: Handwerker erklären ihre Handarbeit
17:00 Uhr: Ende des Römerfestes 2021
Folgende Kinderaktionen finden ganztägig bis 16:30 Uhr statt: Kerzenziehen, Knochennadeln herstellung, Lederbeutel werkeln und historisches Bogenschießen, für diese Aktionen erheben wir einen kleinen OBULUS!
Am 10. Oktober: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich
Am 17. Oktober: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Freunden der Zugmantel Cohorte um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms
Schon Geschichte: 2021
März
Leider müssen wir, die Limes-Cicerones in Westhessen, im März alle geplanten Erlebnisführungen am UNESCO Welterbe „LIMES“ wegen der CORONA-Krise absagen!
April
Leider müssen wir alle geplanten Erlebnisführungen am UNESCO Welterbe „LIMES“ wegen der CORONA-Krise im April absagen!
Aktuelle Infos demnächst hier auf der Seite!
Am 5. April: Erlebnisführung mit Lea und Ursus um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich (Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Vom 9. bis 11. April: Römisches Marschwochenende – eine weitere Route auf dem Limeserlebnisweg zwischen dem Kleinkastell „Auf dem Dörsterberg“ bei Heidenrod-Huppert in Richtung des Kohortenkastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen.
Am 18. April: Erlebnisführung der beiden Limes Cicerones Lea und Ursus und Akteuren der Zugmantel Kohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen (Bitte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Schon Geschichte: 2020
März
Am 1. März: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich
Am 11. März: Einladung des neuen Geschätsführers in die RömerWelt in Rheinbrohl
Am 15. März: Offene Erlebnisführung durch eine Limes Cicerona um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms
Am 18. März: 1. Treffen der AG Zugmantel in der Geschäftsstelle des Naturpark Rhein-Taunus in Idstein
April
Am 5. April: Offene Erlebnisführung mit Lea und Ursus um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich
(Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 11. April: Gebuchte Oster- Erlebnisführung am und um das Golfhotel Hofgut Georgenthal mit LEA & URSUS
(Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 19. April: Offene Erlebnisführung von den zwei Limes Cicerones Lea und Ursus und Akteuren der Zugmantel Cohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms
(Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Vom 24 bis 26. April: Römisches Marschwochenende – eine weitere Route auf dem Limeserlebnisweg zwischen dem Kleinkastell „Auf dem Dörsterberg“ bei Heidenrod-Huppert und dem Kohortenkastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen.
(Diese Aktion fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Vom 25. bis 26. April: IRM Internationale Reenactmentmesse „Neu“ in der RömerWelt in Rheinbroh (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Mai
Am 3. Mai: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei idstein-Heftrich (Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 6. Mai: Natur-Erlebnisaktion in Taunusstein-Bleidenstadt (Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 9. Mai: Kindergeburtstag am Römerturm bei Taunusstein-Orlen mit Lea & URSUS dem römischen Soldat (Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Vom 15. bis 17. Mai: Limeslauf 2020 am Limesturm beim ehemaligen römischen Kastell Zugmantel. (Diese Aktion fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 17. Mai: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Akteuren der Zugmantel Cohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms. (Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Juni
Am 7. Juni: 16. Welterbetag am Limesturm in der Nähe des ehemaligen Römerkastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen (Diese Aktion fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 14. Juni: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich (Diese Führung fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 21. Juni: Offene Erlebnisführung durch eine Limes Cicerona um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms
Am 21. Juni: Per pedes auf dem Limeserlebnisweg durchs Pohlbachtal bei Adolfseck mit Ziel Hohenstein-Born und zurück! Wanderangebot des Rheingau-Taunus-Kreis mit den zwei Gästebegleiter am Welterbe „LIMES“
Am 27. Juni: Schüler- Erlebnisaktion, mit LEA & URSUS von der Zugmantel Cohorte am Limesturm beim römischen Kastell Zugmantel (Diese Schüleraktion fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 28. Juni: Feierlichkeiten am Römerturm in Taunusstein-Orlen zum 25jährigen Bestehen der Theatergruppe „Wundertüte“ mit Rahmenprogramm (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Juli
Am 5. Juli: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich
Für den 11. Juli: Anfrage – Familienführung
Am 19. Juli: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Freunden der Zugmantel Cohorte um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms (Bittte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Vom 17. bis 19. Juli Wochendlager am Limesturm (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 25. Juli: Anfrage – Erlebnisführung am und um das Golfhotel Hofgut Georgenthal mit LEA & URSUS (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 29. Juli: Natur-Erlebnisaktion in Taunusstein-Bleidenstadt
August
Am 2. August: Erlebnisführung mit LEA & URSUS um 14 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich. (Bittte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Am 11. August: Römische Kinder-Spieleaktion mit Lea & Ursus von der Zugmantel Kohorte für das Diakonische Werk Bad Schwalbach am Römerturm bei Taunusstein-Orlen
Am 16. August: Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones der Zugmantel Cohorte um (14:00 Uhr) Ausgebucht! Sonderführung um 11:30 Uhr noch wenige Plätze frei – am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms. (Bittte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de)
Am 23. August: Kleines Römerfest in Heidenrod- Kemel – eine Veranstaltung des Heimatvereins (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 29. August: LimesLive in Rheinland Pfalz in diesem Jahr am Kleinkastell Pohl u.a. mit Akteuren der Zugmantel Cohorte – der COHORS – I & II – TREVERORUM! (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Vom 29. bis 30. August: „Wiederentdeckt“ Tage für lebendige Geschichte am Limeskastell Pohl (Amages Drachen) (Fällt leider wegen der Coronakrise aus!)
Am 31. August: Veranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus und der Volkshochschule Rheingau-Taunus e.V. am Kastell Zugmantel mit einer Erlebnisführung durch LEA & URSUS
September
Am 2. September: Filmdreh mit Mitgliedern unserer Römergruppen vom Zugmantel und aus Kemel am unserem Limesturm am Zugmantel
Am 6. September: Tag des offenen Denkmals am Limesturm WP 3/15 ab 14:00 Uhr beim Kastell Zugmantel mit Mitgliedern der Zugmantel Cohorte und Freunden der Truppe!
In Zusammerarbeit mit dem Rheingau-Taunus-Kreis: Römisches Allerlei (Ausgebucht)
Zu einer besonderen Erlebnisführung am UNESCO Welterbe „Limes“ auf dem Gelände des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel begleiten die Limes Cicerones „Ursus“ und „Lea“ ihre Gäste auf eine Zeitreise in die Welt der Antike.
Was aßen die Römer, was gab es als Soldatenkost, welches Obst und Gemüse wurde auf dem Markt gehandelt? Wie lebten Soldaten und zivile Bevölkerung, Römer und Germanen? Diese und andere Fragen werden auf der Erlebnisführung am Sonntag, dem 6. September beantwortet.
Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Parkplatz Zugmantel gegenüber der Waffelfabrik Löser bei Orlen an der Bundesstraße 417.
Eine kleine Überraschung für den Gaumen erwartet die Gäste am Ende der etwa 3 stündigen Führung und Aktion.
Termin: 6. September Zeit: 13 bis 16 Uhr Rundweg ca. 3 km (Ausgebucht)
Am 8. September: Treffen der Zugmantel AG des Naturpark Rhein-Taunus am Limesturm bei Taunusstein-Orlen
Am 11. September Fortbildungsveranstaltung des Naturpark Rhein-Taunus am Limesturm bei Taunusstein – Orlen
Am 13. September: Erlebnisführung mit Lea & Ursus den beiden Limes Cicerones um 14 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich
Bittte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Am 19. September: Römische Kinder-Spieleaktion mit Lea & Ursus von der Zugmantel Kohorte am Limesturm
Am 20. September: Offene Führung durch eine Limes Cicerona um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen mit Öffnung des Limesturms
Am 27. September: Privates Freundschaftstreffen der Kameraden und Freundinnen der Zugmantel Cohorte aus allen Richtungen und Provinzen, am Hauptquartier der Korhorte – dem Limesturm bei Taunusstein-Orlen (Keine öffentliche Aktionen oder Führung!)
Oktober
Am 11. Oktober: Letzte Erlebnisführung der zwei Unesco Welterbe Gästebegleiter am LIMES, um 14:00 Uhr am und um das ehemalige römische Kastell Alteburg bei Idstein-Heftrich: Bittte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Vom 12. bis 16. Oktober: Naturpark Herbstferien Kinderferienaktion (Diese Aktion fällt leider wegen der Coronakrise aus!
Oktober
Am 23. Oktober: Betriebsausflug zum Areal des ehemaligen Kastell Zugmantel und dem Römerturm (Diese Aktion fällt leider wegen der neuerlichen Coronakrise aus!)
Am 25. Oktober: Letzte Erlebnisführung für 2020 mit LEA & URSUS um 11:30 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen. Bittte um Anmeldung per Mail: info@zugmantel-cohorte.de
Am 28. Oktober: Natur-Erlebnisaktion in Taunusstein-Bleidenstadt (Diese Aktion fällt leider wegen der neuerlichen Coronakrise aus!)
Schon Geschichte: 2019
Jaunar
Am 20. Januar: „In vino veritas“ Trinksitten im römischen Frankfurt – Führung in Archäologischen Museums in Frankfurt mit Dr. Carsten Wenzel und Lea und Ursus vom Kastell Zugmantel sind gerne zu Besuch!
Vom 23.- 25. Januar: Der Rheingau-Taunus- Kreis und der Naturpark Rhein-Taunus ist 2019 auf der „Grünen Woche“ in Berlin – Lea und Ursus dürfen als Naturpark-Botschafter und UNESCO Welterbe-Gästebegleiter am „LIMES“ mitfahren!
Februar
Am 9. Februar: Vorerkundung der Marschstrecke für das Marschwochenende zwischen Feldbergkastell und Kohortenkastell Saalburg (Vortreffen der Akteure auf der Saalburg)
Am 17. Februar: Führung im Archäologischen Museums in Frankfurt – Lea und Ursus vom Kastell Zugmantel sind gerne wieder mit dabei! Thema: Jupiter, Minerva und Hercules – Heiteres und Spannendes von römischen Göttern und Helden von und mit Simone Ganss
März
Am 14. März: 1. Treffen der AG Zugmantel in der Geschäftsstelle des Naturpark Rhein-Taunus in Idstein
Am 17. März: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Akteuren der Zugmantel Cohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel mit Öffnung des Limesturms
Am 31. März: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich
April
Am 2. April: 1. Treffen der Limes Cicerones Rheinland-Pfalz im Kleinkastell Pohl
Am 9. April : Gebuchte Schüler- Erlebnisaktion, der Immanuel-Kant-Schule aus Rüsselsheim mit LEA & URSUS von der Zugmantel Cohorte am Limesturm beim Kastell Zugmantel
Am 14. April: Limesführung durch eine Limes Cicerona am Kastell Zugmantel ab 14:00 Uhr
Am 17. April: Probemarsch vom Kastell Feldberg zum Kohortenkastell Saalburg durch Ursus Treverus
Am 17. April: Besuch der neuen Ausstellung „stille Örtschen“ auf der Saalburg – Lea & Ursus waren da!
Am 20. April: Erlebnisführung am und um das Golfhotel Hofgut Georgenthal mit LEA & URSUS
Vom 26. bis 28. April: Marschwochenende für Soldaten: Marsch vom Kastell auf dem Feldberg bis zum Kohortenkastell Saalburg!
Am 28. April: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich
Mai
Am 11. Mai: Kindergeburtstag – Wildnisschule aus Wiesbaden am Limesturm
Am 19. Mai: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Akteuren der Zugmantel Cohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel mit Öffnung des Limesturms
Am 26. Mai: Wanderung im Auftrag des Naturparks Rhein-Taunus rund um die Burg Hohenstein
Am 30. Mai: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich
Am 31. Mai: Familien-Wanderführung zwischen Hofgut Georgenthal und dem Kastell Zugmantel
Juni
Am 2. Juni: 15. Welterbetag am ehemaligen Römerkastell Zugmantel
Eine Limes Cicerona wird den Limesturm WP 3/15 öffnen!
Am 15. Juni: Erlebnisführung am und um das Golfhotel Hofgut Georgenthal mit LEA & URSUS
Am 16. Juni: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones der Zugmantel Cohorte
um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel mit Öffnung des Limesturms
Am 16. Juni: Gebuchte Erlebnisführung des Naturpark Rhein-Taunus – ab 16:30 Uhr durchgeführt von LEA & URSUS den Limes Cicerones der Zugmantel Cohorte am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel
Am 18. Juni: Pressetermin mit einer Vertreterin der Tageszeitung AARBOTEN aus Bad Schwalbach – Thema: Der LIMES-Erlebnispfad im Rheingau-Taunus Kreis mit den beiden UNESCO Welterbe-Gästebegleiter Lea & Ursus von der Zugmantel Cohorte
Am 23. Juni. Vortrag im Kleinkastell Pohl von Dr. Ronald Bockius zur römischen Grenzsicherung am Rhenus (16 Uhr)
Am 26. Juni: Schüler- Erlebnisaktion, mit LEA & URSUS von der Zugmantel Cohorte am Limesturm beim römischen Kastell Zugmantel
Vom 28. bis zum 30. Juni schlagen unsere Kameraden wieder ihr Lager an der Holz-Erde-Mauer im Römerpark Bergkamen auf! Einladung unserer Freunde vom Niederrhein
Am 30. Juni: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich (Hitzefrei)
Juli
Am 5. Juli: Pressetermin mit einer Vertreterin der Tageszeitung des „AARBOTEN“ aus Bad Schwalbach – Thema: Der LIMES-Erlebnispfad im Rheingau-Taunus Kreis mit den beiden UNESCO Welterbe-Gästebegleiter Lea & Ursus von der Zugmantel Kohorte
Am 7. Juli ab 14:00 Uhr – Sonderveranstaltung: Amazonen „Die Töchter des Ares“
Ein besonderer kleiner Workshop nicht nur für Frauen!
Zum 7. Juli um 14 Uhr lädt die Zugmantel Cohorte ein zu „Kämpfende Frauen in der Antike“. Die historische Ethnologin Clio Felicitas Stahl M.A. berichtet im Amphitheater, auf dem Gelände des ehemaligen Kastell Zugmantel bei Orlen, vom historischen Befund zu den „Amazonen“. Die Amazonen beflügeln bis heute die Fantasie und inspirieren selbst moderne Filmproduktionen. Die Sage der mythischen Kriegerinnen, über die Homer bereits in der Ilias berichtet, wird durch die gesamte griechische und römische Antike hindurch rezipiert. Doch gab es sie wirklich – diese kämpfenden Frauen, die männergleich in die Schlacht zogen? Was weiß man über den Kern dieser Sage? Der Vortrag wird die historischen Vorbilder der Amazonen thematisieren, die aus dem eurasischen Steppengürtel kamen. Hier werden die nomadischen Stämme der Skyten, Saken und Sarmaten, welche in der Eisenzeit in der Steppe ansässig waren, im Fokus stehen. Anhand von Rekonstruktionen reiterkriegerischer Ausrüstung wird vor allem das Kriegswesen der eurasischen Eisenzeit beleuchtet.
Im Anschluss an den halbstündigen Vortrag besteht die Möglichkeit selbst einmal mit historischen Reiterbögen die eigene Treffsicherheit zu erproben und den Römerturm zu besichtigen.
Um einen Unkostenbeitrag von 15,– Euro pro Person wird gebeten.Nähere Auskünfte unter Tel-Nr: 06120/6472
Am 11. Juli: 2. Treffen der AG Zugmantel in der Geschäftsstelle des Naturpark Rhein-Taunus in Idstein
Am 15. Juli um 16.00 Uhr in der Römerhalle in Kemel
findet die Vorstellung der Fundstücken des bei Grabungsarbeiten in Kemel entdeckten römischen Brunnens statt. Lea und Ursus von der Zugmantel Cohorte sind hierzu eingeladen!
Restaurierte Brunnenteile werden der Bevölkerung übergeben und in einer Glasvitrine präsentiert.
Am 21. Juli: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones und Freunden der Zugmantel Cohorte um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel mit Öffnung des Limesturms
Am 23. Juli: Römische Kinder-Spieleaktion mit Lea & Ursus von der Zugmantel Kohorte für das Diakonische Werk Bad Schwalbach
Am 28. Juli: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich
August
Am 4. August: Sonderführung zur Flora & Fauna
Sonderführung am Welterbe LIMES am Kastell Zugmantel
Zu einem Spaziergang über das Gelände des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel begleiten die Limes Cicerone „Ursus“ und „Lea“ ihre Gäste auf eine Zeitreise in die Welt der Antike. Was aßen die Römer, was gab es als Soldatenkost, welches Obst und Gemüse wurde auf dem Markt gehandelt und welche Kräuter wachsen heute auf diesem historischem Boden? Diese Fragen werden auf der Erlebnisführung am Sonntag, dem 4. August beantwortet. Treffpunkt zur Führung ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz Zugmantel gegenüber der Waffelfabrik Löser bei Orlen.
Eine kleine Überraschung für den Gaumen erwartet die Gäste am Ende der etwa einstündigen Führung, hierfür wird um Anmeldung gebeten; Unkostenbeitrag 12,– Euro. Aktionen von 14 bis 17 Uhr
Am 9. August: Erlebnisführung am und um das Golfhotel Hofgut Georgenthal mit LEA & URSUS im Auftrag von Kehder-Eventparthner
Am 11. August: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich (Ausgefallen!)
Am 18. August: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones der Zugmantel Cohorte um 14:00 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel mit Öffnung des Limesturms (Ausgefallen!)
Vom 23. bis zum 25. August findet wieder das schon legendäre römische Wohlfühlwochenende in Krudenburg an der Lippe, unserer Kameraden vom Niederrhein statt. Es wird wieder richtig Urig und gemütlich am Lippeufer! Einladung unserer Freunde an die Mitglieder der Zugmantel Cohorte!
Am 23. August: Einladung zu einer kleinen Feier an die Aarquelle am ehemaligen Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen
Am 24. August: Gebuchte Römerveranstaltung mit Mitstreitern der Zugmantel Cohorte in Nassau an der Lahn
Am 25. August: Kleines Römerfest bei Heidenrod-Huppert am Kleinkastell auf dem Dösterberg – eine Veranstaltung des Heimatvereins
September
Am 1. Sptember: Lea begrüßt die Wandergruppe des Kneipp-Vereins aus Bad Schwalbach auf dem Hofgut Georgenthal am Eingang des Regional Museum und gibt erste Einblicke in die römische Geschichte der Region zwischen Rheingau und Taunus
Am 8. September: Tag des offenen Denkmals am Limesturm WP 3/15 von 14:00 bis 17:00 Uhr beim Kastell Zugmantel mit Mitgliedern der Zugmantel Cohorte und Freunden der Truppe!
Römisches Allerlei
Sonderführung am Welterbe LIMES am Kastell Zugmantel
Zu einem Spaziergang über das Gelände des ehemaligen römischen Kastells Zugmantel begleiten die Limes Cicerone „Ursus“ und „Lea“ ihre Gäste auf eine Zeitreise in die Welt der Antike. Was aßen die Römer, was gab es als Soldatenkost, welches Obst und Gemüse wurde auf dem Markt gehandelt und welche Kräuter wachsen heute auf diesem historischem Boden? Diese Fragen werden auf der Erlebnisführung am Welterbetag am Sonntag, dem 8. September beantwortet.
Treffpunkt zur Führung ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz Zugmantel gegenüber der Waffelfabrik Löser bei Orlen.
Eine kleine Überraschung für den Gaumen erwartet die Gäste am Ende der etwa einstündigen Führung, hierfür wird um Anmeldung gebeten; Unkostenbeitrag 15,– Euro. Aktionen von 14 bis 17 Uhr
Am 14. September: Limes Live diesmal am Kleinkastell Pohl u.a. mit Akteuren der Zugmantel Cohorte – der COHORS – I & II – TREVERORUM und den Amages Drachen!
Am 15. September: Gebuchte Erlebnisführung mit den beiden Limes Cicerones Lea & Ursus am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel
Am 17. September: Schüler- Erlebnisaktion, des Sport-Gymnasium aus Taunusstein-Bleidenstadt mit LEA & URSUS am Limesturm beim ehemaligen römischen Kastell Zugmantel
Am 20. September: Gebuchte Lehrer- Erlebnisführung, der Emmy-Heuss Schule aus Wiesbaden mit LEA & URSUS durch das ehemalige römische Kastell Zugmantel
Am 22. September: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones um 14 Uhr am ehemaligen römischen Kastell Zugmantel mit Öffnung des Limesturms
Am 25. September: Gebuchte Schüler- Erlebnisaktion, der Sonnenschule aus Taunusstein mit LEA & URSUS am Limesturm beim ehemaligen römischen Kastell Zugmantel
Am 29. September: Offene Erlebnisführung von zwei Limes Cicerones Westhessen um 14 Uhr am und um das ehemaligen römischen Kastell Alteburg bei Heftrich
Oktober
Am 3. Oktober: Römerfest mit Römerlager rund um den Römerturm in der Nähe des Kastells Zugmantel in der Zeit zwischen 11:00 bis 17:00 Uhr
Ablaufplan des Römerfestes am 3. Oktober
11:00 Uhr: Offizielle Eröffnung des Römerfestes
12:00 Uhr: Vom Spinnen und Nadelbinden
13:00 Uhr: Die „römische Weinkultur“ erklärt von Michael Kuhn
14:00 Uhr: Feldschlacht der römischen Soldaten gegen wilde Germanen (ab 10 Jahre)
15:00 Uhr: Erklärung römischer Metallverarbeitung
16:00 Uhr:
17:00 Uhr: Ende des Römerfestes 2019
Folgende Kinderaktionen finden ganztägig bis 16:30 Uhr statt: Kerzenziehen, Knochennadeln herstellung, Lederbeutel werkeln und historisches Bogenschießen, für diese Aktionen erheben wir einen kleinen OBULUS!
Am 31. Oktober: LetztesTreffen der AG Zugmantel in der Geschäftsstelle des Naturpark Rhein-Taunus in Idstein
November 2019
6. November: Vorstellung des Jahrbuch für 2020 des Rheingau-Taunus-Kreises mit LEA & URSUS
10. November: Filmdreh mit Mitgliedern unserer Römergruppen vom Zugmantel und aus Kemel am unserem Limesturm am Zugmant
16. November: hessenARCHÄOLOGIE Tage in Idstein – Lea die Händlerin und Ursus der Reiteroffizier stellen die Arbeit der Limes Cicerones in Westhessen vor!
17. November: Führung für die Teilnehmer der hessenARCHÄOLOGIE Tage in Idstein ab 13:00 Uhr in Taunusstein-Orlen am ehemaligen Kohortenkastell Zugmantel (Teilnehmerzahl begrenzt auf maxi. 50 Gäste) Leider schon AUSGEBUCHT!
Saisonende 2019